Datenschutzerklärung

  1. Allgemeines zum Datenschutz

Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden. Die Datenschutzerklärung gilt für die Webseite www.schindelhandwerk.ch. Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick verschaffen, wo Daten gesammelt werden und wie mit diesen umgegangen wird.

 

  1. Personenbezogene Daten und deren Erfassung

Im Rahmen unserer Tätigkeit werden an verschiedenen Stellen, durch verschiedene Programme und Dienste Daten gesammelt und gespeichert. Dies passiert zum Beispiel, wenn Sie das Kontaktformular verwenden, oder Google Analytics Ihre IP Adresse speichert, um das Verhalten auf der Webseite uns im aggregierter Form auszugeben. Auf die verschiedenen „Datensammler“ gehen wir nachfolgend genauer ein.

Natürlich gehen wir mit alle unseren Daten sorgsam um, im Hinblick auf die DSGVO sind aber besonders die personenbezogenen Daten relevant, darunter fallen v.a. Name, Adresse, Telefonnummer usw. aber auch Ihre IP-Adresse und ggf. sogar User-Namen. Sprich alles, mit dem jemand auf Sie als Person schliessen kann.

Nicht einbezogen sind hingegen Daten, die auf eine Unternehmung oder Organisation weisen.

Bei der Weitergabe Ihrer Informationen auf unserer Webseite, bspw. über das Kontaktformular oder die Kommentarfunktion usw., achten Sie bitte selber darauf, welche Informationen das sind: Schreiben Sie keine sensiblen Daten in die Kommentarfunktion, teilen Sie uns keine kritischen Daten über das Kontaktformular mit.

 

  1. Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung dient verschiedenen Zwecken, auf die nachfolgend auch im Detail eingegangen wird. Grundsätzlich verwenden wir die Daten im Rahmen des Kundenkontakts und der Auftragserfüllung. Der Bereitstellung unseres Angebots und unserer Dienste online sowie der Verbesserung dieser. Ebenso werden Daten im Rahmen unseres Marketings verwendet.

 

  1. Datenverarbeitung durch Dritte

Für bestimmte Datenverarbeitungsprozesse, welche die bereits genannten Zwecke unterstützen, greifen wir auf die Dienste ausgewählter Dritter (Personen oder Unternehmen) zurück. Auf die verschiedenen Instanzen wird nachfolgend individuell eingegangen. Dabei kann es auch passieren, dass diese in Ländern ausserhalb der Schweiz oder gar der EU liegen. Dabei achten wir aber darauf, dass die Vorgaben des Datenschutzes erfüllt werden. Ausnahmsweise können Daten an Dritte weitergegeben werden, sofern dies zur Verfolgung unserer Ansprüche nötig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

 

  1. Löschung und Widerruf

Die erhobenen Daten werden entweder zweckgebunden gelöscht oder bis auf Widerruf gespeichert, sofern sie nicht der Aufbewahrungspflicht unterliegen. Details zum Löschantrag und der Speicherung finden Sie bei den jeweiligen Punkten.

 

  1. Cookies allgemein

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. Aber auch die Optimierung des Nutzererlebnisses gehört dazu (bspw. die Speicherung des Warenkorbs im Shop). Auch sog. Third Party Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics eingesetzt.

In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Auch auf der Seite http://www.youronlinechoices.com/ch-de/ finden Sie verschiedene Hinweise, wie man das Setzen von Cookies verhindern kann. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies entnehmen sie bspw. den Absätzen zu den Google Diensten und den Social Media Kanälen.

 

  1. Kontaktformulare

Ihre gemachten Angaben werden bei uns gespeichert und dafür verwendet Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Daten werden darüber hinaus für interne Zwecke (z.B. Auswertung, Nachverfolgung und Dokumentation) und einer eventuellen weiteren Kontaktaufnahme (zur weiteren Kundenbetreuung, Nachfassen, Bewertung einholen etc.) gespeichert. Für interne Zwecke werden daher diese Daten auch nach einer Beendigung der Zusammenarbeit gespeichert.

 

  1. Plug-Ins

8.1 Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen (Browser-Typ/-Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL zuvor besuchte Webseite, IP-Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen über den genutzten Webanalyse-Dienst finden Sie auf der Website von Google Analytics. Eine Anleitung, wie Sie die Verarbeitung ihrer Daten durch den Webanalyse-Dienst verhindern können, finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

8.2 Google Adwords

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Wenn Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf www.startups.ch gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Diese Cookies verlieren nach einer vordefinierten Dauer ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website erneut und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und von dieser weitergeleitet wurden. Cookies sind je nach Kunde unterschiedlich, jeder erhält sein eigenes. Mit dem Conversion Cookie erfahren wir die Gesamtzahl der Nutzer die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer entsprechenden Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine persönlichen Informationen so dass Sie als Nutzer identifiziert werden könnten.

Wünschen Sie kein Tracking können Sie ein Do Not Track Cookie setzen oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

 

  1. Dauer der Speicherung

Die Daten werden unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

 

  1. Änderungen

Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht. Auf diese Weise können Sie sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir speichern, wie wir sie sammeln und verwenden.

 

  1. Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

 

  1. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Adresse

Schindelhandwerk AG

Ihr Spezialist aus der Ostschweiz.